Datenschutzerklärung

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Palika Sun House („wir“, „uns“, „unser“) personenbezogene Daten gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem thailändischen Personal Data Protection Act (PDPA) erhebt, nutzt und schützt.

1. Verantwortlicher & Kontakt

  • Verantwortlicher: Palika Sun House, 149/1 Moo 1, Maenam, 84330 Koh Samui, Thailand.
  • Kontakt (Datenschutz): info@palika-sun-house.com, +66 96 859 9383.
2. Geltungsbereich

  • Gilt für unsere Website, Buchungskanäle, E-Mail-/Telefon-Kommunikation sowie die Gästeregistrierung vor Ort.
  • Betrifft personenbezogene Daten von Gästen, Interessenten, Website-Besuchern, Lieferanten und Geschäftspartnern.
3. Welche Daten wir erheben

  • Identitäts- & Kontaktdaten: Name, E-Mail, Telefonnummer, Postanschrift, Nationalität, Ausweis-/Passdaten (sofern gesetzlich vorgeschrieben).
  • Buchungsdaten: Aufenthaltsdaten, Zimmertyp, Anzahl der Gäste, Vorlieben, besondere Wünsche.
  • Zahlungsdaten: Zahlungsmethode, Transaktionsnachweise (wir speichern keine vollständigen Kartendaten auf unseren Servern).
  • Technische Daten: IP-Adresse, Geräte-/Browserinformationen, Cookies/Analysen (siehe Cookies).
  • Kommunikationsdaten: E-Mails, Nachrichten oder Gesprächsnotizen, die zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich sind.
4. Wie wir Daten erhalten

  • Direkt von Ihnen (Website-Formulare, E-Mail, Telefon, Check-in-Formulare).
  • Über Buchungsplattformen/OTAs oder Reisebüros, die Sie zur Reservierung nutzen.
  • Von Zahlungsdienstleistern zur Bestätigung von Transaktionen.
5. Zwecke der Verarbeitung

  • Bearbeitung und Verwaltung von Buchungen, Check-in/out und Gästeservices.
  • Abwicklung von Zahlungen, Rechnungen, Buchhaltung und steuerlichen Pflichten.
  • Beantwortung von Anfragen und Kundenservice.
  • Sicherheit, Betrugsprävention und Erfüllung gesetzlicher Vorgaben (z. B. Gästeregistrierung).
  • Verbesserung unserer Website, Dienstleistungen und Nutzererfahrung (Analyse, Qualitätskontrolle).
  • Versand von Service-Mitteilungen; Marketing nur mit vorheriger Einwilligung.
6. Rechtsgrundlagen (DSGVO) / Zulässigkeitsgründe (PDPA)

  • Vertragserfüllung: zur Bearbeitung Ihrer Buchung und Bereitstellung von Leistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
  • Gesetzliche Pflicht: z. B. Buchhaltung, Steuern, lokale Meldepflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
  • Berechtigtes Interesse: z. B. Sicherheit, Betrugsprävention, Service-Verbesserung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), unter Wahrung Ihrer Rechte.
  • Einwilligung: z. B. für Marketing, bestimmte Cookies/Analysen oder optionale Daten (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  • PDPA: ähnliche Grundlagen inkl. Vertrag, gesetzliche Pflichten, berechtigtes Interesse und Einwilligung.
7. Cookies & Analyse

  • Wir verwenden notwendige Cookies für Funktionalität und Sicherheit der Website.
  • Analyse-Cookies (falls eingesetzt) dienen zur Verbesserung unserer Angebote; wir fragen dafür nach Einwilligung.
  • Sie können Cookies in unserem Banner oder in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten.
8. Weitergabe von Daten

  • Dienstleister (z. B. Buchungs- und Zahlungsabwickler, IT-Hosting, E-Mail-Versand) unter Vertraulichkeit und Auftragsverarbeitungsverträgen.
  • Behörden/Regulierer, wenn gesetzlich vorgeschrieben (z. B. öffentliche Sicherheit, Steuern, Gästeregistrierung).
  • Unternehmensübertragungen (z. B. Reorganisation) mit entsprechenden Schutzmaßnahmen und Hinweisen.
9. Internationale Datenübermittlung

  • Wenn Daten außerhalb Ihres Landes/der EU übertragen werden, stellen wir angemessene Garantien sicher (z. B. EU-Standardvertragsklauseln, PDPA-konforme Maßnahmen).
  • Details zu den Garantien stellen wir auf Anfrage zur Verfügung.
10. Aufbewahrung von Daten

  • Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist und gesetzliche Vorgaben dies verlangen.
  • Typische Fristen: Buchungs- und Finanzdaten gemäß gesetzlichen Anforderungen; Anfragen für eine begrenzte Zeit; Marketingdaten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
11. Ihre Rechte (DSGVO & PDPA)

  • Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten (unter Beachtung gesetzlicher Einschränkungen).
  • Einschränkung und Widerspruch gegen die Verarbeitung; Widerspruch gegen Direktwerbung jederzeit möglich.
  • Datenübertragbarkeit (DSGVO).
  • Widerruf einer Einwilligung jederzeit möglich (unberührt bleibt die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung).
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: z. B. nationale Datenschutzbehörde in der EU oder die thailändische PDPC.
  • Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter [E-Mail/Telefon]. Wir können Ihre Identität zur Sicherheit prüfen.
12. Datensicherheit

  • Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Veränderung zu schützen.
  • Der Zugriff ist nur befugtem Personal und Dienstleistern unter Geheimhaltungsverpflichtung gestattet.
13. Daten von Kindern

  • Unsere Dienstleistungen richten sich nicht an Kinder ohne Beteiligung der Eltern/Erziehungsberechtigten. Falls erforderlich, holen wir die Zustimmung der Eltern/Erziehungsberechtigten ein.
14. Marketing-Kommunikation

  • Marketing-Mitteilungen versenden wir nur mit Ihrer Einwilligung. Sie können sich jederzeit über den Link in unseren E-Mails oder durch direkte Kontaktaufnahme abmelden.
15. Änderungen dieser Erklärung

  • Wir können diese Erklärung von Zeit zu Zeit anpassen. Es gilt stets die aktuelle Version. Letzte Aktualisierung: 08.09.2025.